Ein toller Erfolg für unsere AK18 Girls
Altenhofer AK18-Mädchen lösen das Ticket zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
Anfang schlecht – Ende gut. Und jeder weiß: Ende gut, alles gut! Die AK18-Mädchen des GC Altenhof legten im einzigen Qualifikationsturnier zu den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Region Nord einen klassischen Fehlstart hin. Auf Loch 1, einem Par-4, spielte erst Julia Bäumken im ersten Flight des Tages ihren Drive ins Aus. Direkt im zweiten Dreier-Flight folgte die zweite Altenhoferin mit Mia Lena Hoffmann, die ihren Ball ins Wasser schlug. Beide kamen nach Strafschlägen mit einem Double- und Triple Bogey vom Grün. „Aber das hat die Mädels nicht geschockt. Sie haben am Gameplan festgehalten und sind einfach cool geblieben“, sagt der Altenhofer Headpro Nils Sallmann, der im GC Jersbek das Coaching der vier Mädels übernahm.
Neben Mia Lena und Julia waren das noch Victoria Hoffmeister und Julia Zenker. Vicky zeigte richtig gutes Golf, leistete sich aber leider zwei Triple Bogeys, um am Ende aber dennoch eine starke 77 ins Clubhaus zu bringen. Damit ließ sie sogar einige der Topspielerinnen mit negativen Handicaps hinter sich. Julia Zenker sammelte nach ihrem ersten Zweitliga-Einsatz eine Woche zuvor nun weitere wichtige Erfahrung. Mit ihrem Handicap von 13,4 ist sie von der norddeutschen Spitze noch ein Stück entfernt, ist aber positiv und motiviert sich zu verbessern. In Jersbek gelang ihr das nicht ganz so wie gewünscht, mit einer Runde von 98 Schlägen. Beim nächsten Mal klappt es sicher wieder besser, denn Trainer Nils Sallmann ist überzeugt von Julia. „Sie kann vom Potenzial her schon problemlos Runden um Mitte 80 spielen.“
Zurück zu den Sorgenkindern von Loch 1: Die entpuppten sich in der Folge als ziemlich kaltschnäuzig. Mia Lena und Julia steckten den Fehlstart souverän weg und zeigten danach richtig gutes Golf. Mia Lena schaffte es sogar noch, die zweitbeste Runde aller Spielerinnen auf die Wiese zu zaubern. „Und das mit zwei Drei-Putts“, sagt Sallmann. Mit 72 Schlägen war die diesjährige Abiturientin einfach top drauf, zeigte aber eben auch, dass sie sogar problemlos zu Runden unter Par fähig ist. Das hat Julia Bäumken natürlich schon mehrfach bewiesen, und auch in Jersbek war sie mit einer 74 wieder drittbeste Golferin des Tages.
„Die Mädels sind einfach richtig gut“, lobt Sallmann, der sich jetzt mit seinen Schützlingen auf die Deutschen Mannschaftsmeisterschafen freut, die am 11. und 12. September im GC Salzgitter/Liebenburg stattfinden. Die AK18-Mädchen des GC Altenhof wurden nur knapp hinter dem Hamburger GC, der zwei Schläge (221) weniger ins Endergebnis einbrachte, Zweiter. Auch lediglich Rang eins und zwei berechtigten zur Teilnahme an den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. Auf Rang drei, der an den Lübeck-Travemünder GK ging, hatte der GCA einen statten Vorsprung von 16 Schlägen.
Ebenfalls aktiv waren am vergangenen Wochenende die männlichen AK14 und AK18-Junioren. Für beide Teams war die Qualifikation zur DMM so gut wie ausgeschlossen. Viel mehr ging es darum, weitere Nachwuchsspieler in den jeweiligen Altersklassen an das Mannschaftsspiel heranzuführen. Mit viel Spaß und Freude, und auch einigen richtig guten Schlägen, gingen die Spieler nach ihren 18 Löchern vom Platz. Die AK18 landete am Ende des Tableaus, die AK14-Jungs wurden gute Vierte.
Und schon am kommenden Wochenende wird es wieder richtig spannend: Dann geht es um den Titel des Nord-Meisters. Nur über die notwendigen Ergebnisse können sich die Altenhofer Nachwuchsspieler zum Deutschen Vorentscheid spielen, über den dann wiederum die Qualifikation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften gelingen kann. Und diese finden im Jahr 2021 in Altenhof statt. Es heißt also Daumen drücken, denn wenn der GCA auf seinem schönen Platz im Jubiläumsjahr schon mal die Deutschen Meisterschaften austrägt, wäre es natürlich noch viel schöner, wenn dann auch Altenhofer Lokalmatadoren und Lokalmatadorinnen dabei sind. Die Mädchen spielen über zwei Tage im GC Lohersand, die Jungen im GC Hamburg-Ahrensburg.
Artikel in der SHZ
